Der Podcast, der hinter die Recherche blickt
Veröffentlicht am 09.11.2023 / 17:54
Der jüdische Musiker Gil Ofarim behauptete, in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein. Nun steht er selbst vor Gericht, weil die Staatsanwaltschaft davon ausgeht, dass er gelogen hat.
Der Prozess startete am 7. November. LVZ-Gerichtsreporter Frank Döring begleitet die Verhandlung. Wir waren mit ihm zusammen vor Ort - vor der Tür des Verhandlungssaals und er erklärt im Podcast, wie der Auftakt verlief und, was man von dem Prozess erwarten kann.
LVZ-Reporterin Antonie Rietzschel aus dem Investigativ-Team begleitet Ofarim schon eine Weile. Was bedeutet dieser Fall für die jüdische Gemeinschaft in Leipzig? Welche Rolle spielt der Krieg im Nahen Osten und die Tatsache, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder Angst haben müssen?
Mehr zum Thema findet ihr hier:
Der Fall Gil Ofarim: Prozess um Verleumdung in Leipzig – worum es geht
Hotelgäste bestreiten Antisemitismus-Vorwurf von Ofarim: „Da stimmt nichts von, er hat gepöbelt“
Prozess-Auftakt: Gil Ofarim soll laut Anklage Hotel gedroht haben – Verteidigung hat Zweifel
Der Fall Ofarim: Vorwürfe, Anfeindungen und viele offene Fragen
Mehr zum Hören:
Der Fall Gil Ofarim - Wie ist der Stand?