LVZ Unsere Story

Der Podcast, der hinter die Recherche blickt

Die Qual (nach) der Wahl: Wer regiert Sachsen?

Veröffentlicht am 06.09.2024 / 15:33

Anmerkungen

In dieser Folge kommen wieder LVZ-Reporterin Antonie Rietzschel und Kai Kollenberg, Chefkorrespondent für Landespolitik der LVZ zu einem Gespräch zusammen, um über das Ergebnis der Landtagswahl zu sprechen. 


CDU ist stärkste Kraft, gefolgt von der AfD. Die beiden Redakteure rekapitulieren den Wahlabend: Antonie war bei der AfD auf der Wahlparty und hat deren gedämpfte Reaktion mitbekommen. Auch Kai berichtet von einer eher zurückhaltenden CDU - Euphorie sehe anders aus, beschreibt er. 


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer kündigte bereits an, dass die CDU nicht mit der AfD koalieren werde. Vermutlich wird die Wahl also auf das linkspopulistische BSW und die SPD fallen. Ein Dilemma für die CDU: Wegen Sahra Wagenknechts Angehörigkeit der kommunistischen Plattform gibt es den Unvereinbarkeitsbeschluss zwischen CDU und Linke. Wie geht es weiter? Und wie wird dieser Koalitionsvorschlag innerparteilich gesehen? 


Grundsätzlich: Was werden die Schwierigkeiten mit Hinblick auf die Koalition sein? Wie ist die Stimmung in den Parteien? 


Mehr zum Thema: 

Neue Regierung für Sachsen: Kann es mit CDU, BSW und SPD klappen?

https://shorturl.at/Bm5a1


Wann rufen Sie Frau Wagenknecht an, Herr Kretschmer?

https://shorturl.at/HuxTE


Neuer Landtag in Sachsen: Das sind die Parlaments-Mitglieder aus Leipzig und Umgebung

https://shorturl.at/mG1AW


Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr an podcast@lvz.de senden.