Der Podcast, der hinter die Recherche blickt
Veröffentlicht am 01.04.2022 / 19:26
Der Musiker Gil Ofarim beschuldigte im letzten Herbst einen Leipziger Hotel-Mitarbeiter, ihn antisemitisch beleidigt zu haben. Er nahm ein Video mit dem Vorwurf auf, das dann viral ging. Der Mitarbeiter wies die Vorwürfe zurück und Ermittlungen begannen. Nun wurde gegen Gil Ofarim selbst Anklage erhoben – es steht im Raum, dass er gelogen haben soll.
Der Fall Gil Ofarim hat hohe Wellen geschlagen – nicht nur in Leipzig, sondern weltweit. Deshalb haben wir uns entschlossen diese Sonderepisode aufzunehmen. Was ist im Detail passiert? Wie wurde auf den Fall in Leipzig reagiert? Und: Wie geht es nun weiter? LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa rekapituliert die ganze Geschichte und erklärt, wie damit bei der Leipziger Volkszeitung umgegangen wird.
Ihr habt noch Fragen Anmerkungen oder wollt einfach euer Feedback dalassen? Dann könnt ihr Hannah Suppa chefredaktion@lvz.de direkt anschreiben.
Euch brennt noch ein Thema aus Leipzig oder Sachsen auf der Seele, dann schickt euren Vorschlag doch an podcast@lvz.de oder kontaktiert uns über unseren Instagramkanal.
Musik: Marythm - Fade Away
Mehr zum Thema und alle Berichte, die wir im Podcast erwähnen findet ihr hier:
Wie geht es in der Anklage gegen Gil Ofarim jetzt weiter? https://bit.ly/3tZC31a
Kommentar zum Fall Ofarim: Ein Lehrstück der öffentlich-medialen Aufregungsspirale: https://bit.ly/3uRdHpD
Vom Handyvideo zur Anklage - was seit Oktober im Fall Ofarim passierte: https://bit.ly/3qQuGqP
Der Vulkanausbruch: Wie Gil Ofarims Antisemitismus-Vorwurf Leipzig erschütterte: https://bit.ly/36StR9Y